Posts mit dem Label Vorlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Dezember 2019

Einen schönen, besinnlichen 1. Advent!

In letzter Zeit war ich viel unterwegs. Mein Dekorieren kam ein bisschen zu kurz und der Adventskranz - der keiner ist- habe ich gestern gewerkelt.
Mir gefallen im Moment warme Farben und so habe ich orange Kerzen gewählt. Äste mit Zapfen und Tannengrün habe ich egrstern auf dem Spaziergang gesammelt. Die Deko mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis verströmen ein bisschen Winterduft und erwärmt das Herz.

Auf meinem Cheminee- Rand habe ich eine Leuchtbox aufgestellt. Ich bin ja ein echter Fan dieser Dinger. Zwischendurch ändere ich den Schriftzug oder lasse ein Besuchskind etwas gestalten. Die Buchstaben werden links eingeschoben. Wenn das Wort nicht vorab auf den Tisch gelegt wird, ist das gar nicht so einfach.


Für den heutigen Tag habe ich mir eine Vorlage für einen Tischkalender runtergeladen.Freue mich auf malen, ausschneiden und kleben. Zu finden ist die PDF- Vorlage bei cuchikind


Donnerstag, 31. Januar 2013

Meine Lieblings-Homepages

Gerne möchte ich euch eine Auswahl meiner Lieblinsseiten vorstellen:

recyclingbasteln.de: Basteln mit Abfall und Müll

kidsweb.de: Sommer, Ostern, Winter, Herbst, Tiere, Spiele, Schule, Basteln,.......

kidsaction.de: Hier findet ihr über 850 Bastelvorschläge mit Fotos,   
              Anleitungen und kostenlose Vorlagen 

vbs-hobby.com: Ideen und Anleitungen

livingathome.de: Homepage zur bekannten Zeitschrift

kostenlose-schnittmuster.de:Tausende Links zu kostenlosen Schnittmustern   
                                                 zum nähen    

Viel Spass beim Stöbern, schneuggen, wühlen,....

Montag, 19. November 2012

Sterne- Vorlagen zum Zweiten

Natürlich möchte ich, dass alle, die meinen Blog besuchen, die Vorlage herunterladen können.
Jetzt sogar mit Bild! Für die Druckversion oben rechts auf den Pfeil klicken.
"Kleinbisschenstolz" :D

Freitag, 16. November 2012

Wem gehört das Weinglas?


Eine oft gestellte Frage an einer Feier!
Für die diesjährige Weihnachtsfeier habe ich Namensterne aus Formfilz geschnitten.
Meinen Stern habe ich schon mal fertig gemacht. Ich wollte ein schlichtes Deko und habe deshalb den Stern nur mit meinem geliebten Diamantspray besprüht.

Letztes Jahr habe ich Sterne aus Goldpapier geschnitten. Sah auch toll aus
(2. Stern auf dem Foto):
Die Grundidee bleibt sich ja immer gleich. Ich kann mit auch Herzen gut vorstellen, oder????
Viel Spass beim Nachmachen.