Posts mit dem Label Masking Tapes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Masking Tapes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. März 2015

Hallo Sommer! Ich wär soweit!

Vor ein paar Tagen habe ich in der IKEA Sommerutensilien eingekauft. Hat sowas von gepasst! Meinen Plotter konnte ich jetzt auf Herz und Nieren prüfen (er hat Beides) und auch mit den verschiedenen Folien bin ich gut klar gekommen.
Tataaaa, das Ergebnis:
Dekorierte IKEA Artikel

Dekorierte IKEA Artikel
Details folgen hier....spätestens morgen :)

Sodeli, bin wieder da.
Zwei Sitzkissen Namens JUSTINA habe ich mit Flexfolie beplottet. Zu Hause habe ich mir plötzlich gedacht, dass ich einen Fehlgriff gemacht habe. Wie soll ich die Motive gut auf Schaumstoff pressen?
Es hat mit Bügeleisen super geklappt. Es hält super, was mich jetzt natürlich sehr freut.
IKEA Sitzkissen geplottert

IKEA Sitzkissen geplottert
Auch fein duftendes Grünes gehört dazu. Den SOCKER- Übertopf und die Wasserspritze (gibt es in verschiedenen Farbe) sind mit selbstklebender Folie aus einem Baumarkt dekoriert. Die Folie lässt sich wunderbar mit dem Plotter schneiden. Die Wasserspritze habe ich zusätzlich mit neonleuchtendem Masking Tape verziert. Dieses und noch mehr Auswahl gibt es auch in der IKEA.

IKEA Topf und IKEA Wasserspritze mit Plottermotive
IKEA Wasserspritze geplottert

IKEA Klack Tablett und Ditte- Stoff


Das Baumwolltischtuch habe ich aus der "DITTE"- Meterware genäht. Mir gefällt der einfache, feine Stoff. Ringsum sind aus verschieden farbiger Flexfolie lustige Sprüche aufgebügelt. Hier habe ich bemerkt, dass es grosse Unterschiede geben kann und sich nicht jede Flex gut aufbügeln lässt. Schlussendlich haben alle Schriftzüge gehalten und ich bin gespannt, welche anregende Diskussionen entstehen und wie viele Lächeln gezaubert werden.

Für mich notwendig war auch Serviertablett. Schlicht, gross und "ghäbig" sollte es sein. Ich entschied mich fürs KLACK- Tablett mit dem weissen Boden. Ideal für verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten
Klack Tablett von IKEA
Damit ich auch unterschiedliche Dekomöglichkeiten verwirklichen kann, habe ich durchsichtigen Plastik in Bodengrösse zugeschnitten. Diesen Plastik habe ich in einem Stoffladen gekauft. Nun kann ich unter dem Plastik verschiedene Materialien einlegen und immer wieder wechseln.
Klack Tablett von IKEA Servietten
Klack Tablett von IKEA Stoff
Klack Tablett von IKEA Papiermotive
 
Selbstklebende Folienmotive direkt auf das Plastik geklebt,  
was natürlich ein paar Plastikzuschnitte benötigt.
Klack Tablett von IKEA
Sicher gibt es noch gaaanz viele Möglichkeiten. Wahrscheinlich werde ich mir ein Plexiglas auf die Bodengrösse zuschneiden lassen. Manchmal stört es mich, dass das Plastik nicht glatt ist.

Um die Vase habe ich Gummiringe gelegt. 
Zum Einen dienen sie als Deko und 
zum Anderen halten sie die Äste so, 
wie ich sie haben möchte.
Die STÖPEN LED- Kerze hat ebenfalls ein, aus selbstklebender Folie, geplottetes Motiv erhalten.

Die BORRBY- Laterne.
Mit Glitzerfolie (Tschibo) habe ich das Glas dekoriert. Die Folie hält leider nicht sehr gut und ist sicher für Papier viel besser geeignet. Ich denke, für diese Saison geht's und für's nächste Jahr mache ich einfach wieder eine neue Deko.
                                           Zu guter Letzt der RIBBA- Rahmen
Bei der Plottergemeinde sehr angesagt. Weil...
RIBBA Rahmen von IKEA

RIBBA Rahmen von IKEA
 ... eine Lichterkette Platz hat und man das Bild wunderschön zum Strahlen bringt.
RIBBA Rahmen von IKEA
Für meine zwei Bilder muss aber der Sommer aus einem Loch gekrochen kommen. Erst dann schmecken die Drinks wirklich gut (meine Meinung) und Urlaubsfeeling kommt zu Hause auf.
RIBBA Rahmen von IKEA
Mit meinen Plottergebnisse gehe ich wieder mal zu RUMS 

Mittwoch, 26. November 2014

Fertig!

Heute habe ich noch Filzvögeli für den Adventskalender für mein Mami fertig gestellt.
Es wird ja auch wieder einmal Frühling...

Einige Geschenke habe ich mit Nadel und Faden aufgehängt. Die so entstandenen unschönen Stichen auf der Aussenseite der Schachtel habe ich mit Weihnachts-Leucht-Sticker überklebt.


TATAA! Blick in die Adventskalenderschachtel:

Jetzt fehlen noch die Kalender für meine Jungs...

Mittwoch, 11. Juni 2014

Zündholzschachtel als Geschenkverpackung

Heute feiert mein Sohn seinen 18. Geburtstag.
Für unser Geschenk musste noch eine passende Verpackung her.
Ich habe dafür eine Zündholzschachtel mit Hologrammband und Masking Tape aufgepeppt.

Auf dem Silber- Masking Tape konnte ich noch mit einem Permanentstift drauf schreiben.

Samstag, 22. Februar 2014

Ich sehe Luft

Schon wieder ist eine Woche vergangen und ich habe viiiiiel Arbeit erledigen können.
So langsam sehe ich wieder kreative Zeiten auf mich zukommen.
Am Donnerstag hatte ich in der Stadt einen Termin und zwar in einem Stadtteil, den ich seit über 20 Jahren wo ich in Bern wohne, noch nie zu Fuss gegangen bin.
Das Wetter war super und ich habe den Spaziergang sehr genossen.


Blick auf die Stadt

 Der Vorfrühling lässt Grüssen. Hoffe, dass Herr Winter nicht doch noch vorbei kommt und uns mit einer Schneedecke beglückt.

Plötzlich sehe ich überall Explosionsboxen. Die gefallen mir so gut und ich konnte es nicht lassen. Eine Google- Suche beschert einem eine Unmenge an Bildern und ich habe gestern einen Prototypen angefertigt. Vielleicht organisiere ich wieder einmal einen Bastelabend. Es wäre sicher schön, weitere Ideen mit anderen Leuten umzusetzen und die Ergebnisse zu bestaunen.

Auch ein Prototyp soll ein bisschen dekoriert sein. Mit Masking Tape beklebt und schon wirkts.
 Farbiges Innenleben mit unzähligen Dekomöglichkeiten
 Platz für Kärtchen mit Botschaften, Gutscheinen, Bilder,...

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag!




Freitag, 3. Januar 2014

Produktiver Tag

Zurst zeige ich euch das Bild von den Kuchen im Glas. Mein Sohn hat die Gläser fertig dekoriert.
Den Morgen verbrachte ich mit meiner Haushaltung. Muss halt auch sein und ist auch gut so.
Zu meiner Belohnung bin ich in die Stadt. Na ja, Belohnungen sehen für mich anders aus. Parkhäuser, Läden, Strassen, überall voll mit Leuten. Nach einer Stunde hatte ich genug.
Gefunden habe ich eine Sockenbastelpackung. Was das wohl wird?
 
  Ich lass die Fotos einfach mal so stehen.
Morgen bekommen wir noch Familienbesuch. Mein Mann kocht das Hauptmenu und da bin ich nur der "gimmr-holmr-längmr". Dessert ist meine Sachen: Orangensalat mit Dattelstückchen.
Dieses Jahr gibt es noch ein Panna Cotta dazu, das ich vorhin gemacht habe.
Ein Geschenk für ein 18-monatiges Mädchen musste noch her.
Mit Hologrammfolie, Hologramm-Tacky Tape und Sticker habe ich einen leeren Jogurtbehälter
beklebt. Mir gefällt das glitzernde Kesseli.

 Im Kesseli liegen zwei selber gestrickte Finderzwerge auf Reissäckli.
Was lässt sich alles mit den Reissäckli anstellen:
- aufeinander stapeln
- als Wurfkissen: hin und her werfen oder Zielwerfen
- zum Balancieren auf dem Kopf
- Greifübungen mit Händen und Füssen
- Kissen auf den Körper des Kindes auflegen (Augen geschlossen)
   und das Kind muss zeigen oder sagen, wo es sich befindet

Habt ihr auch noch Ideen?



Sonntag, 31. März 2013

Osterdeko

Sodeli...
Familienbesuch ist wieder nach Hause gegangen und kann euch meine
Überraschungs- Oster- Mitnehm- Deko zeigen. Da meine Schwester ab und zu meinen Blog besucht, ging das nicht früher.
Zuerst habe ich Eierhalter gebastelt:
Kartonrolle zugeschnitten, weiss grundiert und mit Maskingtape umklebt.

2x Umfang von der Rolle mit Crepe-Papier zugeschnitten
Kleber an das untere Teil der Rolle, Crepe- Papier ankleben. Nur ein Klebepunkt beim Schliessen.


Fertig sind die Eierhalter
Für die Eier habe ich Crea- Silk angerührt und um ein Plastikei gepappt. Nach dem Trocknen aufgeschnitten und eine kleine Überraschung hineingesetzt.

Mit einem schönen Blumenstoff- Masking Tape das Ei noch zugeklebt und Fertig!

Und jetzt zeige ich meine Seiden- Überraschungseier bei
Kommt gleich mit! So viele schöne, kreative Sachen zum Bestaunen.





Sonntag, 17. März 2013

Kehrichtverwertung

Zuerst möchte ich euch meine Masking Tape- Sammlung zeigen:
Einige Rollen habe ich bei der baumhausfee bestellt und die Kuverts hatte ich ganz schnell in meinem Briefkasten. Ich bedanke mich für die schnelle Lieferung der tollen Ware!

Heute musste ich unbedingt mal Etwas mit den Bändern bekleben und ich ging auf die Suche. Na ja, lange muss ich eigentlich nicht suchen, da ich eine Sammlerin von Dingen und Undingen bin.
Ausgesucht habe ich einen Tennisballbehälter. Ich fand es schade,den Behälter dem Kehricht zu übergeben. Ich habe Tapes, glänzende Wolle und Schmetterlingskleber benutzt.
Die letzten zwei Bilder zeigen den fertig dekorierten Behälter, der als Geschenkverpackung herhalten muss. Ich weiss nur noch nicht für was.

Mittwoch, 6. März 2013

Bastelparty Teil 2

Die Party gestern dauerte länger als erwartet, so dass ich meinen Eintrag nicht mehr machen mochte.
Ich bin mit vielen Ideen und einer Bestellung von drei Produkten nach Hause gegangen:
Strukturgel, reMOVEmarker und Tafelfarbe. Davon werdet ihr sicher noch einiges sehen.
Heute habe ich mit meine Sohn ein Geburtstagsgeschenk fertig gemacht. Wir haben am Wochenende Maccharoni selber gemacht und diese nun in eine Porzellandose abgefüllt.

Zum Glück war ich heute noch im Tschibo- Laden. Dort habe ich Masking Tapes gekauft:
Mit diesen Bändern und den noch vorhandenen reMOVEmaker hat er die Dose verziert:


Auch noch heute, habe ich ein langersehntes Paket mit Bastelpäcklis und Anleitungen erhalten.
Eines davon musste ich sofort herstellen. Was könnte dies werden?:
Morgen zeige ich euch das fertige "Teil".