Posts mit dem Label Querbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Querbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. November 2018

Bin ich noch aktiv?

ja, aber seit dem 18. März nicht mehr auf meinem Blog.

Anonym hat mir die Frage gestellt und ich bin gerührt, dass irgend jemand da draussen ist, dem aufgefallen ist, dass ich schon so lange weg bin.

Genau diese Frage nehme ich zum Anlass, meinen Blog wieder zu beleben.
Die Themen bleiben gleich:
Kreativ bin ich nach wie vor täglich unterwegs
reisen gehört immer noch zu einer meiner Lieblingstätigkeit
fotografieren
Garten
immer noch Nichtraucherin
Airbnb läuft und …
ich freue mich auf die Adventszeit und die Adventskalender für meine Jungs sind bereits gemacht.

Die Sommerzeit war ja fantastisch und ich habe viel Zeit, fast ausschliesslich, draussen verbracht. Dies sicher auch ein Grund, dass ich meinen Blog kläglich vernachlässigt habe.
Einer meiner Lieblingsorte:
Steinebrüggli in Liestal
Denn man ist glücklich,
wenn man mit sich selbst,
seinem Herzen und seinem
Gewissen zufrieden ist.             von August Strindberg






Mittwoch, 7. September 2016

Warum Pokemon go?

Das haben sich sicher einige von euch Lesern und Leserinnen gefragt. Das ist berechtigt und wenn ich davon erzähle, ernte ich oft ein HE? DU spielst Pokemon? Gehts noch? In Deinem Alter?
Die Fragezeichen sind deutlich lesbar in ihren Gesichtern.
Um das zu erklären, muss ich über Facebook ausholen.
Ich war, Dank meines Alters, von Anfang an dabei. Jawohl! Anfang von Natel, Computer, Internet, geldloses Bezahlen, Heimdrucker, drahtloses Telefon, CD, uvm.
Facebook habe ich mir wegen meinen Kindern eingerichtet. Es war bei beiden Jungs die Voraussetzung, dass ich anfangs ihre Zugangsdaten hatte und ich mit ihnen befreundet bin. So hatte ich die Übersicht, was bei ihnen lief und konnte bei gewissen Einträgen intervenieren. Es erforderte Zeit für die Aufklärung mit dem Umgang rund um Facebook.
Wie sieht es heute aus? Zugangsdaten habe ich seit langer Zeit nicht mehr, befreundet sind wir immer noch und ich benutze Facebook mehr als meine Jungs.

Sobald aus den Kindern Teenagern werden, beginnt die Zeit der Ablösung. Irgendwie in irgendeiner Form. Dazu gehört manchmal auch, dass sich der Teenie zurückzieht und auch nicht unbedingt mit freudiger Begeisterung seiner Mutter mitteilen möchte. Ist auch völlig ok.
Ich packe aber jede Gelegenheit für ein Gespräch. Et voilà: Pokemon go! Da werde ICH von meinem jüngeren Sohn gefragt, ob ich noch ein Stündlein spazieren komme. Sowas lasse ich mir nie und nimmer entgehen.
Pokemon go - eine Gemeinsamkeit mit meinem Sohn, der es ansonsten meistens vorzieht, nach Hause zu kommen und im Zimmer zu verschwinden. In den letzten Wochen durfte ich viele, gemeinsame, schöne Stunden mit ihm verbringen und über Vieles haben wir gesprochen.
Ich fühle mich ihm wieder näher als noch vor einem Jahr und das ist wundervoll!
Letzthin habe ich von ihm Rosen geschenkt bekommen. Das erste Mal! Einfach so.   = sehr berührt!




Dienstag, 6. September 2016

Yeahh! Pokemon

Als mein älterer Sohn im Kindergarten war, also vor vielen Jahren, hat er leidenschaftlich die Pokemonserie geschaut und von etwa 100 Pokemon die Namen auswendig gewusst. Was Kinderhirne zu leisten vermögen, wenn das Interesse passt, erstaunt mich immer wieder. Zurück zu Pokemon...

Heute erlebt Pokemon ein Comeback mit dem gleichnamigen App "Pokemon go".
Nun ist es mein jüngerer Sohn, der das Spiel spielt. Aus Interesse und Neugier habe ich das App ebenfalls installiert und bin begeistert. Na ja, ich muss gestehen, ich bin eine leidenschaftliche Spielerin. Meinen Gameboy habe ich geliebt und Mario, Tetris und Co stundenlang gespielt. Als Patrick geboren wurde,habe ich das Teil eingemottet. Passte für mich gar nicht - Game boy und Baby.
Schon wieder abgeschweift..... zurück zu Pokemon go.

Nun fange ich die Tierchen...
  ...und während meinen Spaziergängen brüte ich Eier aus :)
Bin ich die angegeben Kilometer schlüpft ein Überraschungspokemon    
So, nun habe ich mich geoutet.
Das Spiel spiele ich nicht nur, weil ich eine Spielerin bin. Nein!
Der wahre Grund ist tiefgründig, logisch, erfreulich, macht mich happy und überhaupt.
Seit ihr neugierig was dahinter stecken könnte?
Ich verrate es euch noch diese Woche. Was denkt ihr? Was könnte der wahre Grund sein?

Dienstag, 30. August 2016

Wo fange ich an? Heute

Eine nicht geplante Sommerpause vom mehreren Wochen....
In der ganzen Zeit hatte ich grosse Mühe, am Computer zu sitzen. So habe ich nur das Allernötigste erledigt und möglichst viele Stunden im Freien verbracht.
Also, ich fange einfach mal bei Heute an. Ein Tag von besonderer Art!
Morgens um 6.50 Uhr, kaum wach, wollte ich Mitze (Nachbarskatze) füttern gehen. Flugs in meine Flip Flops und bäähhhh! So komisch feucht! Treppenhauslicht angemacht und gesehen, dass meine Katze Lili erbrochen hat. Nein, nicht ein Häufchen, sondern verteilt über zwei paar Flip Flops und den gesamten Teppich. Na denn halt! Heute habe ich mir ja einen ruhigen, freien Tag eingeplant. So ein Malheur ist relativ schnell beseitigt. Nach meiner eingeplanten Hausarbeit inkl. Malheur habe ich vorgesehen, Ghee und Kräuterbutter zu machen. Zubehör zusammengesucht und Garten geplündert:

Ganz nebenbei noch die Wäsche waschen. Kein Problem, aber oh weh: Tumbler kaputt. Also gut, Socken, Waschlappen, Unterwäsche, Badetücher aufhängen. Warum habe ich nicht zuerst T-Shirts gewaschen, die ohnehin auf die Leine kommen? Meine Tagesmotivation sinkt ein wenig. Bevor ich um 15.00 Uhr aus dem Haus zu einem Termin fahre, habe ich zumindest etwas fertig gebracht:

Basilikumbutter
Jetzt aber schnell zum Auto und weg. Aber siehe da! mein Auto ist vollgespritzt mit Mist.

Mann, mann mann, mann! Ausgehend von der Beifahrerseite verteilen sich die Spritzer über das Dach und eigentlich überall. Termin und keine Zeit vorher durch die Waschanlage zu fahren. Spätestens jetzt bin ich sauer. So auf die Strasse ist nicht schön und ich schäme mich, obwohl ich rein gar nichts dafür kann. Zu Hause habe ich das Auto abgespritzt und geschrubbt. Waschanlage trotzdem noch nötig. Fazit: Stinksauer und Null Motivation für Irgendetwas.

Was bin ich froh, endlich Feierabend zu haben, bis.... eine Nachricht meines älteren Sohnes kommt. Er war ein paar Tage weg und landet heute um 22.55 Uhr in Genf! Na super! Um diese Zeit fährt kein Zug mehr nach Bern. Tief ein- und ausatmen. Nach längerem hin und her hat er Gottseidank ein Hotel gebucht. Ich habe mich schon im Auto Richtung Genf fahren sehen. Nun warte ich noch ab, bis ich die Mitteilung bekomme, dass er gelandet ist.
Dann, ja dann, verabschiede ich mich von einem Tag der besonderen Art, mit der Zuversicht, dass morgen alles so läuft , wie geplant.

Mittwoch, 22. Juni 2016

Liegestuhlnachmittag

Den ersten, sonnigen, schwühlwarmen Sommernachmittag verbringe ich mit einem Buch im Liegestuhl! Eine Wonne für Körper und Geist. Mit dem Duft meiner Rose im Nase geniesse ich das Nichtstun.

Montag, 28. März 2016

Es will nicht so, wie ich will

Über die Ostertage wollte ich ein paar Dinge werkeln, die ich ausgesucht habe. Meine Projekte liefen aber nicht so gut. Projekt 1 scheiterte am 2x falschem Material, das ich gekauft habe. So blöd!
Die Anleitung ist dürftig geschrieben. Nach dem ersten Kauf habe ich bemerkt, dass ich einen wirklich dummen Denkfehler gemacht habe. Beim zweiten Kauf hat sich erst während der Herstellung gezeigt, dass es so auch nicht geht. Ich lasse nicht locker und hoffe, dass ich euch bald das perfekte Endergebnis zeigen kann.

Heute habe ich meine Zeit mit dem Plotter verbracht. Nix ist fertig, aber gefühlte 1000 Sächeli warten auf die Fertigstellung. Dies wird länger dauern. Papierschnitte gingen alle in die Hose.

Jänu! Ist halt so. In den nächsten Tagen habe ich noch einigs für den nächsten Klipp und Klar- Kurs zu tun, der übernächstes Wochenende statt findet. Und.... Juhui..... an diesem Kurswochenende reise ich ab und geniesse Frauenferien in.... Na? Wo fahre fliege ich hin?



Dienstag, 2. Februar 2016

Schreiben als emotionaler Stressabbau

Jawohl, nun sitze ich da und vor meinen Augen mein Jahreskalender mit dem treffenden Spruch:

Mein Tagesprogramm sah so aus: Morgen: Die wichtigsten Büroarbeiten erledigen, nach Mittag Fahrdienst zum Arzt, späteren Mittag mein Mami abholen und einkaufen, FERTIG.

Wirklichkeit: Früh morgens kommt Tiger (mein Kater). Bin mir nicht sicher, aber es sieht aus, als wäre noch eine Wunde vorhanden. Also, vor dem Mittag, jetzt dann, zum Tierarzt. Heute um 8.15 Uhr im Büro angekommen, liess sich mein Benutzerprofil nicht laden. Auf einem anderen Computer zu arbeiten ist echt mühsam, vorallem unter Zeitdruck. Irgendwann geschafft, mein Laptop unter den Arm und nach Hause. Hoffe, ich bekomme mein profil wieder hin, so dass ich auf alles Zugriff habe.
Ich war ja sowas von verärgert. Es bessert nun schon :)
Kaum zu Hause: Vertreterbesuch. Na ja, der nette Herr kommt schon seit Jahren, ist in der Regel herzlich Willkommen, aber nicht heute. OK, geschafft.
Schnell die Pakete und Briefe für den Versand zurecht machen und mich wieder um den Computer kümmern. Nun sitze ich da, schreibe Blog, während mein Bürolaptop ladet. Drückt mir die Daumen.
Und ja, schreiben ist doch ein wenig Therapie.... es tut gut, einfach mal alles irgendwo zu deponieren. Egal, wen es interessiert oder eben nicht. Nun gehe ich gemütlich einen Kaffee trinken und anschliessend zu wiederholten Male zum Tierarzt.

Stellt sich mit jetzt noch eine Frage: Wann bemerke ich wohl, wenn ich den Gipfel erreicht habe?


Sonntag, 31. Januar 2016

Wochenrückblick

Nach wie vor habe ich noch keinen festen Boden unter den Füssen. Das Headerfoto habe ich nach meinem Gefühlszustand ausgesucht. Das gehört auch zu meinem Tun, meine Gefühlswelt zu ordnen und zu spüren. Manchmal mehr und manchmal weniger.
Es dauert noch einen Moment, bis ich wieder Kreativ aktiver werde. Zumindest nehme ich mir vor, mindestens einmal pro Woche einen Beitrag zu schreiben. Nächste Woche fahre ich für ein paar Tage weg. In dieser Zeit ist mein Mami bei mir zu Hause und umsorgt meine Jungs.

Damit genügend Brot vorhanden ist, habe ich heute schon mal gebacken. 
Normaler Zopf und Zopf mit Speck.
 Brot und Speckbrötli
Dieses mal habe ich zwei Dinkelbrote mit Hanfsamenmehl und 
zwei Dinkelbrote mit Quinoamehl gebacken. 

Seit zwei Wochen habe ich auch noch ein Aufräumprojekt begonnen. Ich verkaufe über ricardo diverse Sachen, die ich nicht mehr benötige. Davon habe ich mehr als genug.
Natürlich nicht einfach so aus Plausch - ich will noch einen Plotter. Dieser ist natürlich purer Luxus und der Kopf gibt es nicht zu, diesen einfach so zu kaufen. Also, nun möchte ich so viele Sachen wie möglich weg haben, bis ich mir den Kaufbetrag verdient habe. Wenn ich hie und da ausschreiben kann, sollte ich das Teil auf die Sommerferien hin kaufen können.
Ich freue mich ja riesig, auf die in Zukunft liegende Zeit, wo ich meine Projekte verwirklichen kann. 

Kreativ bin ich zurzeit am Computer. Plotterdateien erstellen und neue Arbeitsblätter für Klipp und Klar gestalten. Ja! Ohne irgendwelche Kreativarbeit kann ich nicht sein.

Am Donnerstag musste ich noch Notfall mit meinem Kater "Tiger" zum Tierarzt. 
Im Dezember war ich schon beim Arzt, da er eine Wunde hatte. Auffallend war dazumal schon, dass er komisch läuft und manchmal beim Streicheln schnappen wollte. Die Tierärztin konnte nichts finden. Aber eben, am Donnerstag öffnete sich ein grosser Abzess, der zuvor nicht sichtbar war. Oh mann, war das grausig. Mein armes Tier hatte wohl eine Kinderfaustgrosse Eiterhöhle. Ja ich weiss, kein schönes Thema. 

Also Themawechsel: 
Für nächste Woche habe ich mir zwei Bücher gegönnt. Es geht ja gar nicht, dass ich mit nur einem Buch auskomme, da ich nie weiss, auf welche Lektüre ich jetzt Lust und Laune habe. Zur Auswahl sind: Mind Fuck - Das Coaching von Petra Bock und Wie das Gehirn heilt von Norman Doidge. 

Nun wünsche ich euch einen guten Wochenstart




Mittwoch, 27. Januar 2016

Freud und Leid...

... liegen manchmal ganz nah beisammen.
Am Samstag hüpfte ich vor Freude wegen einer megatollensuper Nachricht duch den ganzen Tag.
Gleich am Sonntag zeigte mir das Leben dass es nicht nur FriedeFreudeEierkuchen ist.
Darauf möchte ich jetzt nicht näher eingehen, aber das heutige Wetterfoto zeigt wunderbar, wie ich mich jetzt gerade fühle.


Sonntag, 15. November 2015

Schon wieder

Die Zeit vergeht und es sind wieder einige Tage ohne einen Eintrag vergangen. Na ja, diese Woche verbrachte ich auch mehr oder weniger im Büro.
Das neue Lehrmittel "Verbessern des Schriftbilds" hat Brigitte Haberda am Freitagabend an einem Lernrtainer- Treffen vorgestellt.
Der Druck des über 150-seitigen Dossiers lief flüssig bis... der Drucker eine neue, schwarze Trommel wollte. Vor einiger Zeit habe ich Reservetrommeln gekauft und flugs war sie ausgetauscht. Leider streikt der Drucker. Er will die kompatible Trommel nicht akzeptieren. Trotz x-mal raus und wieder rein, Google- Hilfesuche und telefon bei OKi- Support weigert er sich. Also, habe ich nun eine Originaltrommel bestellt und muss jetzt bis Mittwoch warten , um weitere Druckaufträge ausführen zu können. Zum Glück konnte ich meine Kursskripten mit einem anderen Drucker fertig stellen. 
Es ärgert mich so! Da werde ich massiv eingeschränkt mit meiner Wahl, wo und welches Druckerzubehör ich kaufen möchte. Wenigstens zeigt sich der Händler kulant und ich kann alle meine Reservetrommel austauschen und die Anderen, bei denen eine Fehlermeldung angezeigt wird, bekomme ich ersetzt. Trotzdem, ich finde das eine Frechheit!

Heute habe ich gaaanz alte Fotos angeschaut. Mein Papi hat alle sein Dias eingescannt und mir gestern Kopien mitgegeben. Einfach schön in Erinnerungen zu schwelgen, obwohl ich natürlich keine Erinnerung an meine Babyzeit habe. Logisch! Es sind aber auch viele aus meiner Kinderzeit dabei. Ich habe sogar die Fotos von meinem Papi, als er vor meiner Zeit in Paris war.
Ein Lächeln macht sich breit. Wie oft hat er folgende Geschichte erzählt:
Mit seinem Kumpel mit dem Auto nach Paris, also das war sicher vor 48 Jahren :). Sie waren auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit und haben im Hotel de ville angefragt. Ihr wisst sicherlich, dass es aber das Rathaus ist. Somit haben sie halt in der Dunkelheit einfach ihr Zelt auf einem Rasen aufgestellt. Am Morgen haben sie festgestellt, dass sie auf einem Grünabschnitt zwischen zwei Strassen übernachtet haben.
Einfach herrlich, wenn er es immer wieder erzählt. Ich denke, das passende Foto dazu habe ich gefunden. Obwohl nach seinen Erzählungen hatte ich einen ganz anderen Eindruck von diesem Abenteuer. Aber so ist das halt mit Geschichten. Jeder hat seine eigenen Bilder im Kopf.











Montag, 9. November 2015

Ausflug nach Murten

Auch heute habe ich den sonnigen Tag sehr genossen. Mit Septemberfeeling durch Murten spaziert.



















Eigentlich möchte ich einen Winterkranz machen, aber das milde Wetter animiert mich gar nicht dazu. Ich hab ja auch noch Zeit.

Samstag, 5. September 2015

Orchideen

Ich durfte bei einem Bekannten zu Hause seine Orchideen bewundern. Das Hobby pflegt er schon mehrere Jahre und in dieser Zeit hat er eine prachtvolle Sammlung angelegt.
Unglaublich schön sind die Pflanzen in Szene gesetzt.
Weitere Fotos folgen nach meinen Ferien.
Ja, ich gehe schon wieder weg. Diesmal alleine mit meiner Schwester - Weiberferein :).
Morgen ist Abflug und ich freue mich schon riesig. Auf meiner Ferieninsel gibt es nur sehr eingeschränkt Internet, deshalb melde ich mich wieder, wenn ich zurück bin.
Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit und gutes Gelingen.

Dienstag, 18. August 2015

Geschenk aus heiterem Himmel

Gestern habe ich eine alte, wirklich sehr alte, Eisenlaterne geschenkt bekommen. Oder Käfig?
Ich finde sie sowas von schön und passt wunderbar in meinen Garten.
Es ist einfach schön, wenn liebe Personen an einem denken und genau wissen, wie sie eine Freude bereiten können.Es muss nicht neu und/oder gekauft sein, sondern einfach für die Person passen.
Nochmals Danke an den Schenker! Jawohl, nicht Schenkerin :)

Mittwoch, 8. Juli 2015

Danke

Für die lieben Kommentare. Mit jedem Tag geht es besser. Manchmal wird man zu einer Auszeit gezwungen und ich bin sehr froh, dass es mir nun Tag für Tag besser geht. Zurzeit geniesse ich wunderschöne Ferien im Wissen, dass meine Wohnung nicht alleine ist und auch meine Katzen bestens versorgt werden.
Danke Ursula!


Montag, 6. Juli 2015

Zwangspause = Liegestuhl

iSeit mehr als zwei Wochen plagen mich arge Nacken-, Hals- und Schulterverspannungen. Heisst für mich, dass ich nur das Nötigste erledige und alles Andere warten muss. 
Es ist schon viel besser aber noch nicht gut. Nun gönn ich mir viiel Zeit auf dem Liegestuhl und Nichtstun.




Sonntag, 21. Juni 2015

Ausnahmezustand in meiner Wohnung

Jetzt ist schon über eine Woche vergangen und endlich kann ich wie gewohnt meine Kreativecke geniessen und am Laptop arbeiten.
Letztes Wochenende war ich für einen Klipp und Klar Kurs völlig absorbiert. Ab Montag habe ich Kursanliegen erledigt und Büroarbeiten unseres Geschäftes musste auch gemacht werden. Jeweils Nachmittags haben mein Sohn und ich begonnen, unsere Wohnung in einen Ausnahmezustand zu versetzen. Er wünschte sich neue Möbel und einen neuen Teppich. Kinderzimmer ade!
Nun hat er Möbel ausgesucht, die am kommenden Dienstag geliefert werden. Bis dahin musste der Teppich natürlich verlegt werden. Heisst, zuerst das Zimmer komplett ausgeräumt werden. Mein Mann hat beschlossen, bei dieser Gelegenheit auch gleich die Wände zu streichen.

Gesagt - ab Freitag getan.





 Möbel, Schachteln, einfach alles wurde in jeder freien Ecke gestapelt. Viele Spielsachen und Andenken wanderten verpackt auf den Estrich. Bei dieser Gelegenheit: Estrich wieder neu organisieren und Platz für den Kleiderschrank schaffen.
Das Pult habe ich zu mir genommen, aber auch hier - zuerst Platz schaffen.

Unglaublich, wenn ein Kreativmensch seine Sachen neu ordnen muss..... Was da alles auftaucht!

Ja gut, jetzt ist schon viel erledigt: Das Übergangszimmer von meinem Sohn. Hier habe ich tatkräftig die Fensterbretter geschliffen und angemalt. Ebenfalls die Ränder nachgepinselt.

Fazit: Nähen, häkeln, stricken, plotten, kleben, schneiden,.... ist mehr meins :)



Und jetzt noch meine alte, neu eingerichtete Kreativecke:

 












  





Für meinen Sohn habe ich heute ein Überraschungsbild geplottet. Er ist seit Donnerstag unterwegs und ich bin gespannt, was er dazu sagt:

Mit Licht hinterlegt, das halt Nachts viel besser wirkt.


Montag, 18. Mai 2015

Eulenhof in Mur

Eingang durch den Garten
und dann gleich um die Ecke

 Gegenüber ein wundervoll Blick auf den Murtensee!
  Wir haben hier die Konfirmation von meinem jüngeren Sohn gefeiert.
Als Dekoration haben wir eine Tischkarte gemacht und als Give- away ein Smiley.
Plotter sei Dank waren die Karten einfach und schnell gemacht.

Wir alle haben das vorzügliche Grillbuffet und das Dessert "Creme brulee" genossen. Mit Sicherheit werde ich/wir wieder einmal einen schönen Abend im Restaurant Eulenhof geniessen.
Ich kann euch ein Besuch wärmstes empfehlen. Weitere Bilder und alles Wissenwertes findet ihr auf der Homepage vom Eulenhof: http://www.fermeduhibou.ch/

Sonntag, 26. April 2015

Gartenbewohner

Nur kurz habe ich heute einen Gartendurchlauf gemacht. Natürlich geht es nur ein paar Minuten und mein Tiger ist da. Selten bis nie kommt er zu mir in die Wohnung, bemerkt aber schnell, wenn ich draussen bin und kommt zur Begrüssung angerannt.
Meistens rennt er bei neu angesähten Beeten mitte durch.
Draussen war eher ein dunkles Licht wegen den Wolken. 
Umso mehr scheinen die weissen Blüten meiner Walderdbeeren zu leuchten.
Kleine Erdbeerpflanzenteppiche, verteilt in meinem Garten, versprechen eine reiche Ernte.
Tiger hält wohl Ausschau nach einem freien Sichwälzplatz.

Die Knospen meines Pfingstrosenstrauches sind grösser geworden. Vorfreude herrscht!
Ups, schon wieder passiert: Es ist nicht mein Pfingstrosenstrauch. Der Pfingstrosenstrauch gehört meiner Schwester und ist leihweise für immer bei mir im Garten gepflanzt. So, nun habe ich es richtig gestellt und künftig schreibe ich von meinem "Ihrpfingstrosenstrauch".

So langsam streckt sich der Farn in seinem Schattenplätzchen unter dem Weidenbäumchen.
Etwa ein Meter hinter dem Farn habe ich den Deckel einer Katzentoilette in den Garten gestellt und ein wenig mit Stroh ausgepolstert. Ob hier jemand wohnt? Ich finde, das Grün ist zertrampelt, aber gesehen habe ich noch kein Tier. Irgendwie getraue ich mich nicht, den Deckel anzuheben.

Ah ja, mittlerweile hat Tiger auch schon ein Sichwälzplätzchen gefunden.
Zwischen Pfefferminze, Oregano und Jungfer im Grünen


Mittwoch, 8. April 2015

Quiet book und Kauflust

Dies ist die letzte Seite meines Quiet books.

Quietbuch "Flechten"
Warum die Letzte? Weil, als ich fertig war, kamen mir Ideen, wie ich die Rückseiten gestalten könnte. Jetzt habe ich etliche Vorderseiten fertig, weiss nicht genau, wie ich sie ordnen soll und, ob ich wirklich auch noch die Rückseite bestücken soll.
Ihr seht, es ist gar nicht so einfach, ein Quiet book zu gestalten.
Hier ist flechten angesagt. Natürlich ist da auch noch was drunter, zeige ich jetzt aber nicht.
Ich habe ein tolles Video von einem Quiet book gesehen und das ist mein Ziel.
Mein erstes Kreativvideo soll die Vorstellung des Quiet books werden.

Was jetzt mit der Kauflust: Ich möchte einen solchen Spray wie in diesem Video:


Sobald ich den irgendwo entdecke, nenn ich eine Flasche Mein!