Posts mit dem Label Fotografieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Mai 2020

Spaziergang im Regen

Auch der Regen ist schön, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.






Freitag, 25. Oktober 2019

Ab auf den Niesen

Eine lohnenswerte Fahrt mit dem Bähnli. Nach 14 Minuten umsteigen und nochmals 12 Minuten weiter Richtung Gipfel
Für Datenfans
 Bei 8 Grad und 70-er Wind habe ich die Aussicht sehr genossen. Traumhaft schön!



Im Restaurant habe ich mir ein kaltes Niesenplättchen mit einem Glas Rose gegönnt.
Das Restaurant war trotz Oktober sehr gut besucht. Die Bedienung war freundlich und sehr effizient. Meine Tellerblicke bei anderen Personen haben grosse, schön angerichtete Portionen gezeigt, die sicher auch sehr gut schmeckten.

Sonntag, 18. Dezember 2016

Märchenhafter Sonntag

Endlich zeigte sich die Sonne heute in Bern. Die gezuckerte Landschaft hat mich dazu eingeladen. mit meiner Kamera Aufnahmen zu machen. Ich wünsche euch einen schönen Restadventssonntag!













Donnerstag, 24. November 2016

Mit Mikroobjektiv im Papilliorama

Ihr wisst sicher schon, was euch erwartet. Ja! Schmetterlinge, aber nicht nur.
Heute habe ich endlich mein neues Objektiv zum ersten Mal richtig gebraucht. Ich bin begeistert! Endlich habe ich die Fotos, die ich schon immer machen wollte. Sofern, sie scharf sind :)
Viele Fotos habe ich mangels Schärfe gelöscht oder weil sie einfach doch nicht so gelungen sind, wie ich mir das vorstellte. Aus Vielen sind ein paar Wenige geblieben und von diesen zeige ich euch, welche mir persönlich am Besten gefallen.









Schönes und Besonderes findet sich auch um diese Jahreszeit draussen. 





Donnerstag, 3. November 2016

Wellness, Update und Makroobjektiv

Jawohl, alles verpackt in diesem Post.
Vorletzten Sonntag war ich für zwei Tage in Krotzingen. Ich habe die Füsse hochgestreckt und im Thermalbad das spezielle Wässerchen genossen. Dasselbe anschliessend nochmals in Sinsheim.
Dort hat es mir viel besser gefallen. Mehr Auswahl, wunderschöne Bereiche und Essen vom Feinsten. Kennengelernt habe ich diese Art von Bad und Freizeitvergbügen in Erding. Ebenfalls gibt es eine kleinere Version in Titisee. Einen Aufenthalt in einem dieser Badeparadiese kann ich wärmstens empfehlen. Wichtig: Mit Kindern auf Angebot und Alterbeschränkungen achten.
Anschliessend noch ein paar Tage in Würzburg zum jährlichen Klipp und Klar- Lizenznehmertreffen.
Marienfestung
Immer wieder schön durch die Stadt zu bummeln.

Seit Montag bin ich wieder zu Hause und wie gewohnt mal Haushalt und Büro ebnen, dazu Vorbereitungen für den Klipp und Klar- Kurs am kommenden Wochenende.
Schon ganz laaange gewünscht, habe ich mir meinen Wunsch erfüllt und ein Makroobjektiv gekauft.
Poahhhh, soeben die ersten Fotos gemacht und ich bin begeistert! genau was ich wollte!
Na, was ist das?
Freue mich auf nächste Woche, da ich Zeit fürs Fotografieren habe. Zwei Bastelabende bin ich am organisieren und beginne bald mit den Vorbereitungen.



Dienstag, 28. Juni 2016

Mein letzter Eintrag vor meiner Sommerpause - Papilliorama

Gestern war ich erneut im Papillioram und etliche Tiere neu entdeckt. Es lohnt sich, wenn man die Möglichkeit hat, mindestens monatlich hinzugehen. Immer wieder sieht man Neues, natürlich auch Altbekanntes. Schön ist es aber immer wieder.






Wünsche euch allen schöne Sommerwochen!


Sonntag, 1. Mai 2016

Im Papilliorama - schon wieder

Für mich ist es so erholsam in den Häusern mit Tropenklima. Vorallem jetzt bei Kälte und Regen.
Am liebsten würde ich den Liegestuhl mitnehmen und mich einfach irgendwo platzieren. In meiner Vorstellung wäre ich in der Karibik. Diesmal habe ich im Jungle Vögel gesehen, die bis jetzt für mich im Verborgenen waren.
Der kleine Vogel mühte sich mit einer Made ab.
Einen Leguan habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Sollten aber da sein. Ich versuche mein Glück ein nächstes Mal und stehe gleich bei Türöffnung auf der Matte. Kann ja sein, dass sie sich noch nicht verzogen haben.

Stolz bewacht der Vogel sein Nest. Erstaunlich, er zeigt keine Scheu. Aber schaut giftig, oder?
Nun gut, bin gespannt, was ich nächstes Mal neu entdecke. Die Enten habe ich bisher immer auf dem Teich beobachtet. Hier scheint es, als beobachten sie die Besucher/innen .
 Vielleicht geniessen sie auch nur die wunderschöne Aussicht.
Die Schmetterlinge dürfen natürlich auch nicht fehlen. Aus gefühlten 100 Bildern nur wenige Aufnahmen für die Collage aussuchen ist eine Herausforderung.