Auch der Regen ist schön, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 4. Mai 2020
Spaziergang im Regen
Labels:
Fotografieren,
Jahreszeit,
Natur,
Spaziergänge
Sonntag, 1. Dezember 2019
Einen schönen, besinnlichen 1. Advent!
In letzter Zeit war ich viel unterwegs. Mein Dekorieren kam ein bisschen zu kurz und der Adventskranz - der keiner ist- habe ich gestern gewerkelt.
Mir gefallen im Moment warme Farben und so habe ich orange Kerzen gewählt. Äste mit Zapfen und Tannengrün habe ich egrstern auf dem Spaziergang gesammelt. Die Deko mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis verströmen ein bisschen Winterduft und erwärmt das Herz.
Auf meinem Cheminee- Rand habe ich eine Leuchtbox aufgestellt. Ich bin ja ein echter Fan dieser Dinger. Zwischendurch ändere ich den Schriftzug oder lasse ein Besuchskind etwas gestalten. Die Buchstaben werden links eingeschoben. Wenn das Wort nicht vorab auf den Tisch gelegt wird, ist das gar nicht so einfach.
Für den heutigen Tag habe ich mir eine Vorlage für einen Tischkalender runtergeladen.Freue mich auf malen, ausschneiden und kleben. Zu finden ist die PDF- Vorlage bei cuchikind
Mir gefallen im Moment warme Farben und so habe ich orange Kerzen gewählt. Äste mit Zapfen und Tannengrün habe ich egrstern auf dem Spaziergang gesammelt. Die Deko mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis verströmen ein bisschen Winterduft und erwärmt das Herz.
Auf meinem Cheminee- Rand habe ich eine Leuchtbox aufgestellt. Ich bin ja ein echter Fan dieser Dinger. Zwischendurch ändere ich den Schriftzug oder lasse ein Besuchskind etwas gestalten. Die Buchstaben werden links eingeschoben. Wenn das Wort nicht vorab auf den Tisch gelegt wird, ist das gar nicht so einfach.
Für den heutigen Tag habe ich mir eine Vorlage für einen Tischkalender runtergeladen.Freue mich auf malen, ausschneiden und kleben. Zu finden ist die PDF- Vorlage bei cuchikind
Labels:
Anleitung,
Floristik,
Jahreszeit,
Natur,
Vorlage,
Weihnachten
Dienstag, 26. November 2019
Stillezeit - Auszeit- Ruhezeit
Steinebrüggli in Liestal. Schon als Kind habe ich da mit unserem Hund Zeit verbracht. Manchmal mit Schulkolleginnen gebadet. Heute spaziere ich gerne an diesen Ort um Stille zu geniessen, bzw. dem Wasserrauschen zuzuhören. Ich empfinde es als grosse Dankbarkeit diesen Ort zu kennen und auch zwischendurch auch die Zeit zu haben, um da zu sein.
Heute kamen mir viele Ideen für ein neues Lerndossier. Für die Umsetzung habe ich noch keine Zeit, aber mein Ideenbüchlein ist um einige Inputs reicher.
Hast du auch so einen Ort?
Was ist für dich wichtig, um zur Ruhe zu kommen, sofern du das auch möchtest?
Montag, 8. April 2019
Brunch auf dem Thunersee und Spaziergang in Thun
Kaum auf dem Schiff wurden wir (inkl. Familie) zu unserem Tisch begleitet. Der Tisch war schön gedeckt und wir konnten es uns bei O'saft schon mal gemütlich machen. Die Fahrt ging nach Spiez retour und die Zeit reichte vollkommen aus, sich am Buffet zu bedienen und essen. Kein Wunsch blieb offen und nach dem Frühstück haben wir noch die Aussicht auf dem Aussendeck genossen.
Nach knapp zwei Stunden waren wir wieder am Ausgangspunkt in Thun angelangt. Mit vollem Bauch spazierten wir Richtung Schloss.
Nach knapp zwei Stunden waren wir wieder am Ausgangspunkt in Thun angelangt. Mit vollem Bauch spazierten wir Richtung Schloss.
Etliche Treppenstufen später standen wir vor dem leider noch geschlossenen Schloss.
Dieses öffnet erst Nachmittags.
Also gut... das nächste Ziel:
Wunderschöner Park zum verweilen!
Alles in allem ein gelungener Sonntagsausflug!
Sonntag, 7. April 2019
Papilliorama Kerzers
Das Dritte mal in Folge habe ich mir eine Jahreskarte gekauft. Es gibt viele Gelegenheiten die ich für einen Besuch nutze. Wärme und Energie tanken, mit einer Freundin abmachen, Seele baumeln lassen, fotografieren, Kinderbeschäftigung,...
Obwohl ich schon so oft da war, sehe und erlebe ich jedes mal wieder etwas Neues, wie z.Bsp.:
Obwohl ich schon so oft da war, sehe und erlebe ich jedes mal wieder etwas Neues, wie z.Bsp.:
Krontaube |
Freitag, 16. November 2018
Portmann's Hustensirup
Da fährt man Auto und zack... selbergemachter Hustensirup kommt zum Thema und die Konzentration ist voll auf das Hören gerichtet. Muss ja, da schreiben nicht geht, die Diktierfunktion vom Natel auch gescheiter liegen lässt... also merken! SRF 1, Hustensirup, Portmann - diese drei Worte sind ja nicht so anspruchsvoll, aber trotzdem: Zuerst nach Hause kommen, Briefkasten checken, Katze versorgen und und und…
Meine Merkwörter konnte ich wieder abrufen und das Rezept habe ich ausgedruckt:
Obwohl der Sirup doch sehr, sehr nach Zwiebel duftet, nimmt ihn mein Sohn. Das will etwas heissen!
Das Rezept könnt ihr hier aufrufen:
https://www.srf.ch/sendungen/treffpunkt/meine-besten-hausmittel
Meine Merkwörter konnte ich wieder abrufen und das Rezept habe ich ausgedruckt:
Den Sirup habe ich am Abend angesetzt:
Obwohl der Sirup doch sehr, sehr nach Zwiebel duftet, nimmt ihn mein Sohn. Das will etwas heissen!
Das Rezept könnt ihr hier aufrufen:
https://www.srf.ch/sendungen/treffpunkt/meine-besten-hausmittel
Labels:
Anleitung,
Jahreszeit,
Kochen und Essen,
Natur
Sonntag, 4. November 2018
Erdsterne... wer kennt sie?
Nicht mehr täglich, aber so oft wie möglich, mache ich meinen stündigen Spaziergang. Meine Runde ist fast immer gleich, aber dennoch spannend, da ich immer wieder etwas Neues und/oder Schönes entdecke. Heute waren es etliche Erdsterne:
Beim drauf drücken, stäuben sie:
Abonnieren
Posts (Atom)