Posts mit dem Label Jahreszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahreszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. März 2021

Dekoration mit einer Mooskugel


Mit Zeitungspapier habe ich eine Kugel geformt. Das Moos aus meinem Garten schön darum gelegt und mit feinem Draht fixiert und auf einen Topf gesetzt. Im Moment ruht sich Herr Zwerg aus. Schon bald muss er dem Hasen Platz machen. 

Samstag, 23. Mai 2020

Pusteblumen- Elfen- Glas- Dekoration

Gestern die Pusteblumen gepflückt und einen Draht durch den Stiel bis zur Blüte gestossen.
Heute waren die Schirmblüten offen.



Montag, 4. Mai 2020

Spaziergang im Regen

Auch der Regen ist schön, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.






Sonntag, 1. Dezember 2019

Einen schönen, besinnlichen 1. Advent!

In letzter Zeit war ich viel unterwegs. Mein Dekorieren kam ein bisschen zu kurz und der Adventskranz - der keiner ist- habe ich gestern gewerkelt.
Mir gefallen im Moment warme Farben und so habe ich orange Kerzen gewählt. Äste mit Zapfen und Tannengrün habe ich egrstern auf dem Spaziergang gesammelt. Die Deko mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis verströmen ein bisschen Winterduft und erwärmt das Herz.

Auf meinem Cheminee- Rand habe ich eine Leuchtbox aufgestellt. Ich bin ja ein echter Fan dieser Dinger. Zwischendurch ändere ich den Schriftzug oder lasse ein Besuchskind etwas gestalten. Die Buchstaben werden links eingeschoben. Wenn das Wort nicht vorab auf den Tisch gelegt wird, ist das gar nicht so einfach.


Für den heutigen Tag habe ich mir eine Vorlage für einen Tischkalender runtergeladen.Freue mich auf malen, ausschneiden und kleben. Zu finden ist die PDF- Vorlage bei cuchikind


Mittwoch, 20. November 2019

Schneller, einfacher Adventskalender

Material: Kaffeefilter, 24 Schöggeli, Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben, Sternanis, Wolle und Aufkleber.
 

In jeden Filter 1 Schöggeli und Duft in Form von Orange, Zimt, Sternanis. Anschliessend mit der Wolle verschliessen, einen Aufkleber platzieren und den Wochentag drauf schreiben.


Gesammelt/ verpackt in einer ehemals Kakischale. Die Düfte können in der Schale gesammelt werden. So ist für den ganzen Monat für Weihnachtsduft gesorgt und sieht auch optisch schön aus. 


Freitag, 1. November 2019

Herbstblues oder doch nicht?

Der Herbst zeigt sich von seiner nebligen Seite und lässt ab zu ein bisschen Sonnenschein durch.

Ich habe bereits mit der Adventskalenderbastelei begonnen. Bin gespannt, wie die Abnehmer darauf reagieren. Natürlich zeige ich euch das Ergebnis erst nach dem Verschenken.

Samstag, 6. April 2019

Neubeginn... fast

Einiges hat sich in meinem Leben getan in den letzten 2 Jahren. Mein ältester Sohn ist ausgezogen, nach 30 Jahren bin ich seit 2 Jahren rauchfrei und meine Tätigkeit bei Klipp und Klar ist auch Geschichte.

Nun bin ich am sortieren, abwägen, neu finden, und... es gefällt mir.
Zu meinen vielen neuen Ideen habe ich auch alte Ideen, die ich wieder pflegen möchte.
Dazu gehört das Blog schreiben.

Nach wie vor bin ich möglichst täglich auf meinem Spaziergang. Heute hat es mir besonders der Löwenzahn angetan. Nach den kalten Tagen und dem Schnee schauen doch schon etliche Blüten trotzig gen Himmel!

Vor 2 Tagen

Gestern

Heute!

Dienstag, 1. Januar 2019

2019 !


Ein neues Kalenderjahr beginnt und oft verbunden mit Wünschen und Vorsätzen.
Können wir diese nicht umsetzen und/oder erreichen, haben wir den inneren Schweinehund, den wir dafür verantwortlich machen können. Deshalb, alles nicht schlimm und bald vergessen.

Für mich wir es ein weiteres, bedeutendes und auch einschneidendes Jahr werden. Mein jüngerer Sohn wird die Lehre abschliessen und der Weg aus dem elterlichen Heim ist offener den je.
Mal sehen...

Ich wünsche euch allen von allem das Beste!



Montag, 17. Dezember 2018

17. Dezember - bald Weihnachten

Schneller als gedacht, wobei die Zeit ja immer gleich schnell läuft. Plötzlich hatte ich im Büro mehr zu tun und zusätzlich sind noch Bestellungen reingekommen. Nun habe ich soweit alles erledigt und bin wieder im Adventsmodus.
Mit Kalkstiften habe ich meine Fenster bemalt:


Das macht auch Kindern Spass und die Farbe ist ohne grossen Aufwand wieder weg. Nicht so wie der Schneespray! Die Stifte gibt es auch in vielen verschiedenen Farben.

Was mir auch gefällt, ist mit einem speziellen Kalk- Stempelkissen zu arbeiten:



Kleinigkeiten haben hier in einer Zigarrenschachtel ihren Platz gefunden. Unschwer zu erkennen, dass die Fächli aus Streichholzschachtelschubladen (poah, was für ein Wort!) sind.


Dienstag, 11. Dezember 2018

Hopp hopp hopp... 11. Dezember

Die Adventszeit geniesse ich in vollen Zügen. 
Weihnachtsmarkt Zürich und Biel sowie Besuch von Olten und Thun. Ich finde es einfach schön durch die geschmückten Städte zu flanieren. leider kann ich keine Fotos präsentieren. Ungeschickterweise habe ich sie bis auf Eines gelöscht. Vielleicht muss das so sein. Geht hin und nehmt eure eigenen Eindrücke und Bilder mit nach Hause!

Das Einzige zeige ich euch aber und zwar den Swarovskibaum in Zürich:



Montag, 3. Dezember 2018

Montag, 3. Dezember - Berner Sternenmarkt

Der Sternenmarkt in Bern wird als neues Weihnachtserlebnis schmackhaft gemacht. Ja, was soll ich sagen... der Markt hat mich überzeugt. Gestern habe ich mich spontan dazu entschlossen, in die Stadt einen Glühwein trinken zu gehen. Natürlich lief ich schnurstracks zum Sternenmarkt auf der Kleinen Schanze. Von Weitem sind die leuchtende Sterne zu sehen und laden ein, die Häuschen in der schön dekorierten Landschaft näher anzuschauen. Da die Aussteller wechseln, werde ich bestimmt noch ein paarmal durch die Häuschen flanieren und eine Köstlichkeit probieren. 






 

Sonntag, 2. Dezember 2018

Sonntag, 2. Dezember

1. Adventswochenende - was macht ihr so?
Bei einigen beginnen bereits die Besuche bei der Verwandtschaft, vielleicht werden auch schon Weihnachtsguetzli gebacken oder der erste Weihnachtsmarkt wird erkundet.

Ich werde rumlümmeln, in einem Buch lesen und sicher eine Bastelei anfangen. Diese Adventszeit habe ich mir sehr viel Freizeit eingeplant. Ich möchte so richtig geniessen.
Mal sehen, wie weit es klappt.

Mein Tipp: Eine Pause einlegen, ca. 3x tief ein- und ausatmen und träumen. An eine schöne Erinnerung denken, die nächsten Ferien ausmalen oder einfach nichts.

Geniesst den Tag!

Samstag, 1. Dezember 2018

Samstag, 1. Dezember

Das erste Adventswochenende ist da!
Vor einigen Jahren habe ich den Kranz von einer Kollegin erhalten. Ihr Sohn war bei mir im Lernstudio und ich habe mir dafür einen Adventskranz gewünscht. Er hat mir so gut gefallen, dass er drei Jahre in Folge im Einsatz war. Nun habe ich ihn nach einer Pause wieder hervorgeholt und musste feststellen, dass es das letzte Mal ist, da er so langsam auseinanderbricht und bröselt.
Mit etwas Grün habe ich ihn aufgepeppt.


Freitag, 30. November 2018

Adventskalender zum Letzten

Natürlich nur für dieses Jahr. Einen weiteren Kalender habe ich mit Nüssen gemacht.
Für den Inhalt habe ich den Achtsamkeitskalender von mymirrorworld ausgedruckt und die Zettel haben ihren Platz in der Nuss gefunden. Die Tageszahl habe ich abgeschnitten, so dass einfach eine Nuss pro Tag geöffnet werden kann.

So als Ideen: Die Zettel haben natürlich auch in einer Streichholzschachtel Platz, sehen aufgerollt sicher auch hübsch aus oder gefaltet in einem grossen Glas. Wer also noch schnell einen Kalender benötigt, ist hier sicher gut bedient, da alle Varianten meiner Meinung nach, schnell hergestellt sind.

Freitag, 23. November 2018

Adventskalender mit Nespressokaspeln

Die Kapseln eignen sich für viele Bastelarbeiten.
Bei mir ist ein Adventskalender für mein Mami entstanden.

Zusammengeklebt habe ich die zwei Kapseln mit Tacky Tape. Mit einer Nadel kann man die Kapseln sehr gut auffädeln. Jetzt, wenn ich die Bilder so ansehe, wäre eine Verzierung mit Glitterglue auf den Kapseln auch sehr schön und wirkungsvoll. Wie immer: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sonntag, 18. November 2018

Adventszeit - Weihnachtszeit

Vor 5 Tagen war ich im Einkaufszentrum Westside und durfte die Weihnachtsdeko bereits bestaunen.
Einen Ausflug ins Westside kann ich sehr empfehlen: Restaurants, Kinos, Wellness, einkaufen...alles unter einem Dach und mit den öV sehr gut erreichbar.




Und wie jedes Jahr wunderschön - finde ich!
Dieses Jahr möchte ich die Adventszeit auch wieder so richtig geniessen. Meine Nuss- Adventskalender für die Jungs habe ich schon gezeigt.
Eine weitere Idee folgt anfangs nächste Woche.

Heute habe ich nach langer Zeit wieder einmal Arbeitsblätter für Klipp und Klar- Lernkonzept fertig gestellt. Ein Dossier zum Thema Advent/Weihnachten - logisch!
Mit schönen Arbeitsblättern lernt sich einfacher. Für mich ist diese Arbeit sehr kreativ und ich mache es sehr gerne, obwohl es ausschliesslich am Computer ist.

Für nächste Woche steht einiges im dem Terminkalender und ich freue mich auf viele Begegnungen..

Freitag, 16. November 2018

Portmann's Hustensirup

Da fährt man Auto und zack... selbergemachter Hustensirup kommt zum Thema und die Konzentration ist voll auf das Hören gerichtet. Muss ja, da schreiben nicht geht, die Diktierfunktion vom Natel auch gescheiter liegen lässt... also merken! SRF 1, Hustensirup, Portmann - diese drei Worte sind ja nicht so anspruchsvoll, aber trotzdem: Zuerst nach Hause kommen, Briefkasten checken, Katze versorgen und und und…
Meine Merkwörter konnte ich wieder abrufen und das Rezept habe ich ausgedruckt:



Den Sirup habe ich am Abend angesetzt:


Obwohl der Sirup doch sehr, sehr nach Zwiebel duftet, nimmt ihn mein Sohn. Das will etwas heissen!

Das Rezept könnt ihr hier aufrufen:
https://www.srf.ch/sendungen/treffpunkt/meine-besten-hausmittel





Montag, 5. November 2018

Adventskalender mit Baumnüssen

Die Nüsse habe ich so geöffnet, dass sie möglichst in zwei Hälften aufgegangen ist. Es hat sehr gut geklappt und so habe ich Nüsse für etliche Adventskalender und sonstigem basteln.

Da es eine Nusssorte ist, die sehr grosse Nüsse hervorbringt, hat sogar eine Kleinigkeit drin Platz gefunden. Die Schalen habe ich golden und mit Glitzer besprayt. Da ich das Los nicht x- Mal falten wollte, habe ich es zwischen die Hälften geklemmt und die Schalen mit einem ormalen Holzleim wieder miteinander verbunden. Hält wunderbar.
Zum Öffnen habe ich einen kleinen "Glückshammer" gekauft. Hier wird die Schwierigkeit sein, die Nuss so zu öffnen, dass der Inhalt nicht kaputt geht. Bin gespannt.

Für meine Jungs...
… zwei Varianten

Ebenfalls einen Nusskalender habe ich für eine Freundin gemacht. In den Nüssen befinden sich kleine Zettelchen. Heruntergeladen bei  Achtsamkeits-Adventkalender-Vorlage.pdf
Da meine Freundin einen Nussknacker hat, habe ich auf den Hammer verzichtet.
Abgefüllt in einer Papiertüte sieht der Kalender nett aus und benötigt nicht so viel Platz.



Montag, 1. Januar 2018

2018 hat begonnen

Planet Venus ist 2018 ein ganzes Jahr Herrscher und Wegbegleiter.
Wie alle Himmelskörper offenbart der neue Jahresregent seine Potenziale. Astrologen verbinden mit dem Planeten vorwiegend Positives: Liebe, Harmonie und Sinnesfreude.

Das sind doch super, astrologische Neuigkeiten! Mehr dazu, könnt ihr hier nachlesen.


Auf meinem fast täglichen Spaziergang komme ich an Weidekätzchen vorbei. Diese beginnen sich bereits zu öffnen und wenn die Sonne in die Zweige scheint, glitzern die weisse Pelzchen. Wunderschön!

Ich freue mich auf das Jahr und möchte mit noch offeneren Augen die Natur wahrnehmen.
Achtsamkeit war ein für mich ein Schlagwort letztes Jahr, das ich mit ins 2018 nehme und darauf achte, die Achtsamkeit möglichst täglich zu beachten.

Weisheit des Tages: Über Vergangenes mache Dir keine Sorgen, dem Kommenden wende Dich zu.






Sonntag, 31. Dezember 2017

Adieu 2017...

Nur noch wenige Stunden und das Jahr 2017 ist Geschichte. 
Ich freue mich auf das neue Jahr und bin gespannt, was es alles für mich mitbringt
.
Danke an alle meine Leser und Leserinnen und für die vielen lieben Kommentare!

Ich wünsche euch allen ein schönes, erfolgreiches, wunderbares, gesundes, glückliches 2018!